Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Schwäbisch Gmünd

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Inh. Andreas Gubick

Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 38479
Fax: 07171 183563
E-Mail: mayer@weinmusketier-gmuend.de

Öffnungszeiten

Mittwoch - Freitag

14 - 18 Uhr

Samstag

10 - 16 Uhr

   

Gmünder WeinMagazin
Kornhausstr. 23
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 2524 
mayer@weinmusketier-gmuend.de

Öffnungszeiten:

Mo. + Di.

Mittwoch

Do. + Fr.

14 - 18 Uhr

10.30 - 13.30
14.30 - 18 Uhr

10.30 - 18 Uhr

Samstag

10 - 15 Uhr

Telefonisch immer erreichbar unter 07171 38479 (AB, wird regelmäßig abgehört)
Abhol- und Lieferservice weiterhin möglich

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-gmuend.de
Lindacher Str. 17
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 38479

Wein-Musketier Blog

30.
Sept.

Die Weißweine des Rueda – Online Jahrgangsprobe mit David Schwarzwälder

Veröffentlicht am 30. September 2021 von Nicole Mayer

Die Weißweine des Rueda – Online Jahrgangsprobe mit David Schwarzwälder

Die Weißweine des Rueda: erfrischend-spritzig und unkompliziert, sind seit vielen Jahren Teil unseres Sortiments ausgewählter Weine. Unter der fachkundigen Anleitung von David Schwarzwälder haben wir einen Abend damit verbracht uns mit dem aktuellen Jahrgang und auch einigen Neuzugängen zu unserem Sortiment zu beschäftigen.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
26.
Juli

Leidenschaft in Wein - Online mit dem Biowinzer David Klenert aus Kraichtal

Veröffentlicht am 26. Juli 2021 von Nicole Mayer

Online-Weinprobe bei Wein-Musketier Schwäbisch Gmünd

KLENERT-BIO-WEIN AUS KRAICHTAL - Online-Weinprobe

Gemeinsam genießen und Spaß haben: Das war das Motto des Abends!

David ist schon sehr lange unser Winzerfreud, seine Weine stehen bei unserer Wein-Musketier-Kundschaft seit Jahren hoch im Kurs. Genau deshalb haben wir ihn gebeten, erneut in seiner natürlichen und mega sympathischen Art seine Wein-Schätze persönlich zu präsentieren. 

Nach der kurzen Vorstellung der Wein-Musketier-Depotleiter stellte sich David selbst vor. Hier einige Stichworte:

Jahrgang 1989 - Studium Weinbau / Oenologie, Arbeitsaufenthalte in Baden, in der Pfalz, in Neuseeland und Australien.

Genug der Einführung. Wir starteten mit den Worten: "Das Wichtigste einer Weinprobe ist eine feuchte Zunge!"

Genau deshalb lieben wir David, immer direkt, natürlich, bodenständig, einfach sympathisch.

Weiter ging es mit seinem Leitsatz: "Sehen, Riechen, Nippen, Kippen", den unsere Kunden*innen gerne sofort in die Tat umsetzten. 

Unsere Eindrücke und weitere Details zu den verkosteten Weine unter 'Weiterlesen'

>> weiterlesen
Events
07.
April

Alle Wein-Musketiere waren gespannt …

Veröffentlicht am 7. April 2021 von Nicole Mayer

… auf die neuen Jahrgänge unserer langjährigen Weinfreunde Diana & Christian Steitz aus Rheinhessen!

Mit mehr als 24 Musketieren ging es endlich (virtuell) los.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
17.
Feb.

Weinschulung für die Wein-Musketier-Gruppe mit Pago de Vallegarcía

Veröffentlicht am 17. Februar 2021 von Nicole Mayer

Am 9. Februar war es soweit: Wir trafen uns virtuell mit Frau Barbara Wehowsky und Frau Beatriz Munsuri, um unser Wissen um die Kellerei, die Umgebung, die Menschen hinter den phantastischen Weinen und natürlich die Weine selbst zu erweitern.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
17.
Okt.

Rueda – die Weißweinrevolution Spaniens!

Veröffentlicht am 17. Oktober 2020 von Nicole Mayer

Für den guten Ruf von Spaniens Rotweinen gibt es viele gute Gründe. Dass die Weißweine dagegen oft nur Geheimtipps sind, sollte sich schleunigst ändern. Denn was erfrischende Ideen und handwerkliche Tradition bewirken können, zeigen Winzer aus dem nordspanischen Anbaugebiet der D.O. Rueda. So gelang es ihnen in den letzten Jahren die Rebsorte Verdejo zur wichtigsten Weißwein-Traube Spaniens zu machen.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
22.
Nov.

Wie finden Sie in der Fülle DEN Wein aus dem Bordeaux, der zu Ihnen passt?

Veröffentlicht am 22. November 2019 von Nicole Mayer

Allein der Name Bordeaux lässt die Herzen von Weinkennern höher schlagen. Nähert man sich dem Thema als Weinfreund, tauchen allerdings Fragen auf: Wie orientiert man sich in Bordeaux? 

Wie finden Sie in dieser Fülle DEN Wein aus dem Bordeaux, der zu Ihnen passt?

>> weiterlesen
Gerade im Glas
08.
Nov.

Kennen Sie schon unsere WOW-Weine aus Spanien?

Veröffentlicht am 8. November 2019 von Nicole Mayer

Hier können Sie sich über unsere WOW-Rotweine aus Spanien im Wein-Musketier Schwäbisch Gmünd informieren

>> weiterlesen
Gerade im Glas
23.
Sept.

Urlaub - die schönste Zeit des Jahres - Wir erinnern uns gerne!

Veröffentlicht am 23. September 2019 von Nicole Mayer

Sicherlich geht es Ihnen genau wie mir: nach dem harten Sommerende sehnt man sich in den schönen Urlaub zurück. Nach Italien, an den Gardasee, in die Toskana oder nach Sardinien. Oder war es bei Ihnen Spanien, Frankreich oder Portugal?

Jetzt wird der Alltag meist nur kurz durch das Wochenende unterbrochen.

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
12.
Aug.

Rosa Zeiten - Roséweine für jeden Geschmack und jedes Budget

Veröffentlicht am 12. August 2019 von Nicole Mayer

Sind Sie bereits Rosé-Liebhaber oder trinken Sie lieber Rotwein und haben noch nicht den Roséwein nach Ihrem Gusto gefunden? Lernen Sie unsere zahlreichen Variationen von Rosés aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal kennen. Wir versprechen allen Rosé-Fans und denen, die es werden möchten ein Fest für den Gaumen! 

>> weiterlesen
Gerade im Glas
15.
Mai

Schwefelfreie Weine - ein neuer Trend im Weinausbau - bei uns im Weinladen in Schwäbisch Gmünd zu kaufen

Veröffentlicht am 15. Mai 2018 von Nicole Mayer

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

seit ein paar Jahren ist der Ausbau von Weinen ohne Schwefelzusatz immer mehr in den Fokus gerückt. Richtig Fahrt aufgenommen hat dieser Trend mit der Bewegung ‚Raw‘ - Winzer die sich für die Herstellung von Naturweinen einsetzen. ‚Raw‘ übersetzt ‚Roh‘ sind Weine, die sich quasi selbst überlassen sind, bei denen der Mensch von der Traube bis in die Flasche, sowenig wie möglich eingreift. 

Was man weiß, was man wissen sollte:

Schwefelige Säure ist seit langem ein gebräuchliches Konservierungsmittel, das die Oxydation von Lebensmitteln verlangsamt. Ihr Einsatz insbesondere auch die Höchstmengen sind im Lebensmittelgesetz geregelt. Neben dem Wein sind Sulfite u.a. in folgenden Lebensmitteln vorhanden: in getrocknetem Fisch (Stockfisch), in Meeresfrüchten, in Konserven, in Dörrfrüchten, in Essig oder Öl eingemachtem Gemüse, in Konfitüren, in Senf, in Essig, in Fruchtsäften und in vielen weiteren Produkten.

Wir kontrollieren den Schwefelzusatz unserer Winzer durch die technischen Analysen, die sie uns für jeden Wein zur Verfügung stellen. Dabei ist höchst erfreulich, dass sie bei ihren Weinen prinzipiell nur mit Mindestmengen arbeiten. Als bestes Beispiel: Unser Château de L‘Éclair – Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau im Beaujolais – stabilisiert die Weine bereits seit 1982 mit physikalischen Mitteln und arbeitet seit mehr als 35 Jahren mit einem Minimum an Schwefelzusatz. 

Schwefel ist grundsätzlich gesundheitlich unbedenklich, allerdings gibt es Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber Schwefel in Lebensmitteln entwickeln. Diese zeigt sich u.a. in Kopfschmerzen. Hier sind Weine ohne Schwefel besonders zu empfehlen.

Wie ist schwefelfreier Wein möglich?

Enthält Sulfite
In jedem Wein ist natürlicher Schwefel vorhanden, der durch die Gärung der Hefen entsteht. Darüber hinaus werden den Weinen beim Ausbau Schwefelzusätze beigemischt, um diese vor Oxidation zu schützen und somit ihre Aromen zu bewahren. Es sind gesetzliche Höchstmengen vorgeschrieben, die streng kontrolliert werden. Seit 2006 ist es in der EU Vorschrift, dass jeder geschwefelte Wein die Bezeichnung „Enthält Sulfite“ auf dem Etikett tragen muss.

Um auf die Zugabe von Schwefel verzichten zu können müssen folgende Produktions-Prozesse beachtet werden:

  • Man benötigt kerngesunde Trauben mit optimalen PH-Werten von Hand gelesen und sorgfältig verarbeitet.
  • Beim Ausbau des Weines in den Tanks und bei der Abfüllung ist der Kontakt mit Sauerstoff zu vermeiden.
  • Dies ist nur mit modernen Abfüllmaschinen und unter Einsatz von Stickstoff möglich.
  • Die Weintemperatur muss während der Abfüllung zwischen 12° und 15° C betragen.
  • Durch die Verwendung eines luftdichten Schraubverschlusses (Stelvin-Verschluss) wird der Wein auch nach der Abfüllung vor Sauerstoff geschützt.
  • Dies machte eine problemlose Lagerung von zwei bis maximal drei Jahren möglich.

Wein ohne Sulfite bei uns in Schwäbisch Gmünd

Grundsätzlich enthält auch ungeschwefelter Wein sehr geringe Mengen an natürlichem Schwefel, bei unserem 2017 TERRA FUTURA Rouge sind es 9 mg/l freier Schwefel. 

Weine die weniger als 10 mg/l freien Schwefel enthalten, dürfen laut EU-Recht als „schwefelfrei“ bezeichnet werden und nur dann darf der Sulfit-Hinweis auf dem Etikett entfallen.

Die Herstellung schwefelfreier Weine 
Um auf die Zugabe von Schwefel verzichten zu können, müssen folgende Produktions-Prozesse beachtet werden:  

  • Dies ist nur mit modernen Abfüllmaschinen und unter Einsatz von Stickstoff möglich.
  • Die Weintemperatur muss während der Abfüllung zwischen 12° und 15° C betragen.
  • Durch die Verwendung eines luftdichten Schraubverschlusses (Stelvin-Verschluss) wird der Wein auch nach der Abfüllung vor Sauerstoff geschützt.
  • Dies macht eine problemlose Lagerung von zwei bis maximal drei Jahre möglich.

Lesen Sie die detaillierten Informationen über zwei Weine im Wein-Musketier Sortiment ohne Schwefelzusatz unter "Weiterlesen"

>> weiterlesen
Wein-Musketier Insider | Gerade im Glas
Seite 1 von 3. | Frühere Einträge
  • Events
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart

Wein-Musketier
Schwäbisch Gmünd bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste